Auf dieser Website informieren wir über die offizielle Copenhagen Card. Es gibt zwei Varianten:
Der wichtigste Unterschied liegt in der Nutzung der Verkehrsmittel: Die Discover Card beinhaltet die öffentlichen Verkehrsmittel, während die Hop Card die Nutzung der Hop-on/Hop-off-Busse beinhaltet.
Copenhagen Card „Discover“
Informationen zur Discover Card:
Bewertung der Gäste: 4,6 (4527 Rezensionen)
Einige Top-Attraktionen: Tivoli Gardens, Schloss Rosenborg, Schloss Amalienborg, Schloss Christiansborg, Dänisches Nationalmuseum, Glyptoteket, Zoo Kopenhagen, Home of Carlsberg, Erlöserkirche etc.
Preis: ab 66,84 EUR – je nach Gültigkeitsdauer.
Die Discover Card ist auf diesen Websites erhältlich:
Unser Tipp: Wenn die offizielle Copenhagen Card nicht passt, weil Sie nur wenige Attraktionen besuchen möchten, empfehlen wir den Copenhagen Discount Pass! Sie erhalten 10% Ermäßigung für alle großen Attraktionen – z. B. Tivoli Gardens, Home of Carlsberg, Hop-on/Hop-off-Busse, Kanalfahrten, Dänisches Nationalmuseum, Schloss Kronborg, das Kopenhagener Rathaus und vieles mehr!
Copenhagen Card „Hop“

Informationen zur Hop Card:
Bewertung der Gäste: 4,2 (329 Rezensionen)
Einige Top-Attraktionen: Tivoli Gardens, Schloss Rosenborg, Schloss Amalienborg, Schloss Christiansborg, Dänisches Nationalmuseum, Glyptoteket, Zoo Kopenhagen, Home of Carlsberg, Erlöserkirche etc.
Preis: ab 73,68 EUR – je nach Gültigkeitsdauer.
Die Hop Card ist auf diesen Websites erhältlich:
Beispiel: Lohnt sich die Copenhagen Card?
Generell gilt: Je länger die Copenhagen Card gültig ist, desto günstiger ist sie pro Tag. Am beliebtesten ist die Variante mit einer Gültigkeitsdauer von 72 Stunden. Mit jedem weiteren Tag wird das Produkt etwas teurer. Am Beispiel der 3-Tage-Copenhagen-Card möchten wir Ihnen zeigen, wie viel Geld Sie sparen können.
Attraktion | Preis mit Discover Card | Preis mit Hop Card | Preis ohne Copenhagen Card |
Tivoli Gardens | 0,- DKK | 0,- DKK | 180 DKK |
Schloss Rosenborg | 0,- DKK | 0,- DKK | 140 DKK |
Schloss Amalienborg | 0,- DKK | 0,- DKK | 125 DKK |
Kanalfahrt | 0,- DKK | 0,- DKK | 169 DKK |
THE TUBE | 0,- DKK | 0,- DKK | 250 DKK |
Home of Carlsberg | 0,- DKK | 0,- DKK | 215 DKK |
Kopenhagen Zoo | 0,- DKK | 0,- DKK | 249 DKK |
Erlöserkirche | 0,- DKK | 0,- DKK | 69 DKK |
Hop-on/Hop-off-Bus | Nicht inklusive | 0,- DKK | 309 DKK |
Öffentlicher Nahverkehr | 0,- DKK | Nicht inklusive | 440 DKK |
Summe | 969 DKK (Kaufpreis) | 985 DKK (Kaufpreis) | 1.397 DKK + Transport |
Mit beiden Varianten der Copenhagen Card können Sie viel Geld sparen, wenn Sie täglich etwa drei Angebote nutzen und zusätzlich mit den Hop-on/Hop-off-Bussen oder öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.
Fazit: Eine gute Ersparnis ist möglich, wenn die Copenhagen Card mindestens 72 Stunden gültig ist und Sie jeden Tag mehrere kostspielige Leistungen nutzen.
Alle Vorteile auf einen Blick
Es gibt einige Argumente für die offizielle Copenhagen Card:

Copenhagen Discount Pass
Unser Tipp: Wenn die offizielle Copenhagen Card nicht passt, weil Sie nur wenige Attraktionen besuchen möchten, empfehlen wir den Copenhagen Discount Pass! Sie erhalten 10% Ermäßigung für alle großen Attraktionen – z. B. Tivoli Gardens, Home of Carlsberg, Hop-on/Hop-off-Busse, Kanalfahrten, Dänisches Nationalmuseum, Schloss Kronborg, das Kopenhagener Rathaus und vieles mehr!